In der Woche vom 15. bis 17. Mai 2023 beteiligt sich die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald bei der Kleidersammlung für Bethel. Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten werden dringend gesucht und können (am besten in Säcken) gut verpackt von Montag bis Mittwoch, jeweils von 9 bis 12 Uhr, oder am Dienstag, von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Liebigstr. 4, in Stadtallendorf abgegeben werden.
Viele Fragen: Was passiert mit meiner Kleiderspende? Die Fahrzeuge der Brockensammlung Bethel touren durch ganz Deutschland. Sie holen die gespendeten Gebrauchtkleider direkt von den Kirchengemeinden ab. Die gesammelten Kleidungsstücke werden anschließend von Speditionen zu zertifizierten Sortierbetrieben gebracht. In diesen Betrieben wird die Kleidung von speziell geschultem Personal von Hand sortiert. Die Qualität jedes Stücks wird einzeln begutachtet. Eine kaum getragene modische Marken-Jeans würde in die Kategorie „Cremeware“ eingestuft, die gut erhaltene Winterjacke vom vergangenen Jahr als Qualitätsware I. Zerrissene oder verschlissene Bekleidung wird zu Putzlappen verarbeitet oder als Recyclingmaterial eingesetzt. Die Fasern werden zum Beispiel zu Dämmpappen oder Autoinnenverkleidungen weiterverarbeitet. Der Sortierbetrieb vergütet die Kleidung an die Brockensammlung. So werden die Erlöse aus den Kleiderspenden für die diakonische Arbeit der evangelischen Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel eingesetzt.