Nach den Sommerferien ist immer eine gute Zeit etwas Neues anzufangen – und Andi Grizhja, Schlagzeuglehrer und kommissarischer Leiter der evangelischen Sing- und Musikschule konnte für das neue Schuljahr neben den bewährten Fachkräften zwei neue gewinnen: einmal für Gitarre den 23-jährigen Ronald, der an der Musikakademie der Stadt Kassel einen Bachelor-Abschluss mit dem Hauptfach Gitarre absolviert hat und bereits Erfahrungen in verschiedenen Musikgenres und Jazz-Improvisation mitbringt und für Cello den 29-jährigen Alonso Alarcon. Er studiert an der Musikakademie der Stadt Kassel mit dem Hauptfach Cello, kommt gebürtig aus Chile und hat dort einige Meisterkurse als Cellist erfolgreich absolviert. Aktuell können in der Musikschule darüber hinaus Trompete, Posaune, Geige, Klavier, Gesang, Schlagzeug oder Ziehharmonika als Einzel- oder Kleingruppenunterricht ermöglicht werden. Und alle begeisterten Sängerinnen und Sängern sind jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in das evangelische Gemeindehaus, Liebigstr. 4, in Stadtallendorf zum Chor eingeladen. Léonie Scharfe freut sich über jede neue Stimme. Sie lebt und arbeitet als Pianistin und Klavierlehrerin in Kassel. Im Rahmen ihres Musikstudiums an der Universität Kassel wurde sie unter anderem in den Fächern Chorleitung und chorische Stimmbildung ausgebildet. Die Chormitglieder sind begeistert und freuen sich über die neue Leitung und vor allem aber auch neue Männerstimmen. Einfach mal vorbeikommen und neue Freude am Singen entdecken.
Grundsätzlich kann das Unterrichtsangebot in der Musikschule einfach ausprobiert werden. Dafür gibt es eine zweimonatige Probezeit! Bei Interesse melden Sie sich im Musikschulsekretariat unter 0 64 28 / 37 95 oder per Mail unter muDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Büro in der Beethovenstr. 23 ist jeden Mittwoch von 9-12 und 14-18 Uhr geöffnet. Weitere Termine können gerne telefonisch vereinbart werden.
Um das erweitere Unterrichtsangebot zu ermöglichen, wird die Musikschule zukünftig auch in den Räumen der LES-Schule (Landgräfin-Elisabeth-Schule) unterrichten. Andi Grizhja, Schlagzeuglehrer und kommissarischer Leiter der evangelischen Sing- und Musikschule: „Der Musikschulraum der LES ist sehr gut für eine Trommelgruppe für Jung und Alt geeignet. Ich freue mich auf Interessierte.“
Für die evangelische Kirchengemeinden Herrenwald, Thomas Peters
Fotos: privat, der neue Gitarrenlehrer Ronald und Cellolehrer Alonso