Ökumenische Diakoniestation Stadtallendorf - Neustadt
Häusliche Krankenpflege - Hilfe bei Pflegebedürftikeit - Kurzzeitpflege - 24h-Rufbereitschaft - Hilfe im Haushalt - Besorgungsdienste - Pflegeberatung und Information zur Pflegeversicherung und den Pflegeeinsätzen nach § 37
Beratung
Wenn Sie krank sind, Pflege oder Hilfe benötigen, kommen erfahrene Kräfte zu Ihnen nach Hause. Als erstes erarbeiten wir mit Ihnen nach Ihren Bedürfnissen einen Pflegeplan, der alle Leistungen, sowie die Häufigkeit, den Zeitplan und die Kosten festlegt. Diesen stimmen wir gegebenenfalls auch mit Ihrem Hausarzt ab.
Wir beraten Sie anhand Ihrer persönlichen Situation zu den Möglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Leistungen, Behördengängen oder dem Ausfüllen von Formularen. Über alle anfallenden Kosten informieren wir Sie im Vorfeld. Um Sie zu entlasten, wo es nur geht, ersparen wir Ihnen die umständliche Abrechnung mit den Kassen und rechnen für Sie direkt ab.
Grundpflege
Wir orientieren uns an den Richtlinien der Kranken- und Pflegekassen und an Ihren speziellen Wünschen. Wir übernehmen alle von Ihnen gewünschten Leistungen und kümmern uns um Ihr Wohlbefinden.
- kleine Toilette
- große Toilette
- Intimpflege
- Baden
- Lagern
- Mobilisation
Behandlungspflege
Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei ärztlicher verordneter Behandlung wie Injektionen, Wechseln von Verbänden, Überwachung des Blutdruckes usw. Wir pflegen Sie gemäß den ärztlichen Anordnungen in Abstimmung mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.
Unser System der aktivierenden Pflege hat zum Ziel, Ihren Gesundheitszustand zu verbessern bzw. wiederherzustellen. Dazu gehören unter anderem:
- Medikamentenüberwachung
- atemerleichternde Maßnahmen
- Wechseln von Verbänden
- Einreiben und Anlegen von Wickeln
- Behandlung von Druckgeschwüren
- Kontrolle von Puls, Atmung, Temperatur und Blutdruck
- Kontrolle von Urin- und Blutzuckerwerten
- Injektionen/Spritzen/Infusionstherapie
- Schmerztherapie
- Kathederwechsel /-pflege
- spezielle Krankenbeobachtung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Sie sind nach einer längeren Krankheit oder einem Krankenhausaufenthalt allein zu Hause und benötigen Hilfe im Haushalt. Im Rahmen der Pflegeversicherung unterstützen wir Sie auch im Haushalt und nehmen Ihnen die Tätigkeiten ab, die Ihnen aufgrund Ihrer Beeinträchtigung Mühe machen. Dazu gehören:
- hauswirtschaftlichen Versorgung
- Zubereitung von Mahlzeiten und Getränken
- Tisch decken und Kochen
- Abspülen, Reinigen der Küche
- Einkaufshilfe, Einkaufs-/Speiseplan
- Waschen und Bügeln
- Ausbessern von Kleidung
- Reinigen der Wohnung
- Reinigen von Bad, Toilette und Küche bis hin zu Grundreinigung der gesamten Wohnung inkl. Fensterputz, Kehrwoche usw.
Wir legen mit Ihnen gemeinsam gerne den Umfang der Hilfe fest. Über alle anfallenden Kosten informieren wir Sie im Vorfeld. Diese Leistungen können von der Pflegekasse übernommen werden. Wir beraten Sie, welche die kostengünstigste Lösung in Ihrer Situation ist.
Kontakt und weitere Informationen: