Ökumenische Diakoniestation Stadtallendorf - Neustadt

Häusliche Krankenpflege - Hilfe bei Pflegebedürftikeit - Kurzzeitpflege - 24h-Rufbereitschaft - Hilfe im Haushalt - Besorgungsdienste - Pflegeberatung und Information zur Pflegeversicherung und den Pflegeeinsätzen nach § 37

Beratung

Wenn Sie krank sind, Pflege oder Hilfe benötigen, kommen erfahrene Kräfte zu Ihnen nach Hause. Als erstes erarbeiten wir mit Ihnen nach Ihren Bedürfnissen einen Pflegeplan, der alle Leistungen, sowie die Häufigkeit, den Zeitplan und die Kosten festlegt. Diesen stimmen wir gegebenenfalls auch mit Ihrem Hausarzt ab.

Wir beraten Sie anhand Ihrer persönlichen Situation zu den Möglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Leistungen, Behördengängen oder dem Ausfüllen von Formularen. Über alle anfallenden Kosten informieren wir Sie im Vorfeld. Um Sie zu entlasten, wo es nur geht, ersparen wir Ihnen die umständliche Abrechnung mit den Kassen und rechnen für Sie direkt ab.

Grundpflege

Wir orientieren uns an den Richtlinien der Kranken- und Pflegekassen und an Ihren speziellen Wünschen. Wir übernehmen alle von Ihnen gewünschten Leistungen und kümmern uns um Ihr Wohlbefinden.

  • kleine Toilette
  • große Toilette
  • Intimpflege
  • Baden
  • Lagern
  • Mobilisation

Behandlungspflege

Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei ärztlicher verordneter Behandlung wie Injektionen, Wechseln von Verbänden, Überwachung des Blutdruckes usw. Wir pflegen Sie gemäß den ärztlichen Anordnungen in Abstimmung mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. 
Unser System der aktivierenden Pflege hat zum Ziel, Ihren Gesundheitszustand zu verbessern bzw. wiederherzustellen. Dazu gehören unter anderem:

  • Medikamentenüberwachung
  • atemerleichternde Maßnahmen
  • Wechseln von Verbänden
  • Einreiben und Anlegen von Wickeln
  • Behandlung von Druckgeschwüren
  • Kontrolle von Puls, Atmung, Temperatur und Blutdruck
  • Kontrolle von Urin- und Blutzuckerwerten
  • Injektionen/Spritzen/Infusionstherapie
  • Schmerztherapie
  • Kathederwechsel /-pflege
  • spezielle Krankenbeobachtung

Hauswirtschaftliche Versorgung

Sie sind nach einer längeren Krankheit oder einem Krankenhausaufenthalt allein zu Hause und benötigen Hilfe im Haushalt. Im Rahmen der Pflegeversicherung unterstützen wir Sie auch im Haushalt und nehmen Ihnen die Tätigkeiten ab, die Ihnen aufgrund Ihrer Beeinträchtigung Mühe machen. Dazu gehören:

  • hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Zubereitung von Mahlzeiten und Getränken
  • Tisch decken und Kochen
  • Abspülen, Reinigen der Küche
  • Einkaufshilfe, Einkaufs-/Speiseplan
  • Waschen und Bügeln
  • Ausbessern von Kleidung
  • Reinigen der Wohnung
  • Reinigen von Bad, Toilette und Küche bis hin zu Grundreinigung der gesamten Wohnung inkl. Fensterputz, Kehrwoche usw.

Wir legen mit Ihnen gemeinsam gerne den Umfang der Hilfe fest. Über alle anfallenden Kosten informieren wir Sie im Vorfeld. Diese Leistungen können von der Pflegekasse übernommen werden. Wir beraten Sie, welche die kostengünstigste Lösung in Ihrer Situation ist.

Kontakt und weitere Informationen:
 Diakonie SAD Neustadt

 

 

Gottesdienste

10 Dez 2023;
09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Gottesdienst in Speckswinkel
10 Dez 2023;
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Gottesdienst in Stadtallendorf
10 Dez 2023;
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Gottesdienst in Neustadt
17 Dez 2023;
09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Gottesdienst in Speckswinkel
17 Dez 2023;
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Gottesdienst in Stadtallendorf
17 Dez 2023;
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Gottesdienst in Neustadt

Tägliches Angebot

12 Dez 2023;
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde
13 Dez 2023;
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde
14 Dez 2023;
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde

Helfen Sie mit! Machen Sie mit! Jeder Euro hilft!

Die Kinder- und Jugendarbeit ist in unserer Kirchengemeinde ein wichtiges Angebot. Wir sind bereit Kraft, Liebe, Phantasie und Kompetenz zu investieren, um junge Menschen zu erreichen. Trotz zurückgehender Kirchensteuereinnahmen wollen wir dies mit personeller Unterstützung durch unseren Jugendreferenten weiter ermöglichen. Die Stelle wird durch Kirchensteuergelder und ihre Spende finanziert. Im Voraus herzlichen DANK für ihre Hilfe!  Für die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald, Pfarrer Thomas Peters

qr
Daten für die Überweisung oder scannt einfach den QR-Code!

 

Kirchenkreisamt Marburg
DE81520604100002800101
GENODEF1EK1
Verwendungszweck: 
47/ Kinder- und Jugendarbeit

Wie funktionieren QR-Code-Spenden?

 

Besondere Angebote unserer Gemeinde:

einkaufswagenFür die PDF-Datei hier klicken
Einkaufsservice

Gemeindeveranstaltungen

Keine Termine

Terminkalender der Kirchengemeinde Herrenwald 2023 zum download:

Termine Kirchengemeinde Herrenwald 2023.pdf

Das Kirchenbüro 1, Am Bahnhof 14, Stadtallendorf ist von Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr und Dienstag 14 - 17 Uhr geöffnet 

kathrin linker
Kathrin Linker
Rosa Jost
Rosa Jost

Tel. 06428-1458

oder per Mail an
info@kirchengemeinde-herrenwald.de

Das Kirchenbüro 2, Hochstraße 1, Neustadt ist Montag und Mittwoch von 14.30 - 16.30 Uhr geöffnet

Anette Witt 2 Anette Witt

 

Tel. 06692 -6420

oder per Mail an:
pfarramt.neustadt@ekkw.de

 

Unsere Pfarrerinnen und Pfarrer stehen ihnen gerne nach Vereinbarung für ein Gespräch zur Verfügung:

Portrait von Pfarrer Thomas Peters

Stadtallendorf I
Pfr. Thomas Peters
06428 - 44 87 03
thomas.peters@ekkw.de

 

Portrait von der Pfarrerin Svenja Neumann

Stadtallendorf II und Erksdorf
Pfr. Svenja Neumann
06428 - 1459
svenja.neumann@ekkw.de

 

Portrait von Pfarrerin Kerstin Kanziora

Neustadt und Speckswinkel
Pfr. Kerstin Kandziora
06692 - 6420
kerstin.kandziora@ekkw.de