• 0opera sociale KiTa.001.jpg
  • 1Austrager gesucht.001.jpg
  • 2Godis im Sommer.001.jpg
  • 3Tauftermine2.001.jpg
  • 4Kirchenweintrittsstelle.001.jpg
  • 5musikschule.jpg

Die ev. Kindertagesstätte hat einen neuen Kooperationspartner, nämlich die Opera Sociale–Ferrero. Die Opera Sociale ist eine Begegnungs- und Veranstaltungsstätte für ehemalige Mitarbeitende der Firma Ferrero. Diese besteht mittlerweile schon seit über 15 Jahren und wird geleitet von Frau Gabriele Ricci. Dort finden viele soziale Projekte statt, indem sich die Seniorinnen und Senioren aktiv mit einbringen. So entstand unter anderem die Generationenbrücke, in denen Aktionen zwischen Jung und Alt stattfinden. Die Mitglieder der Opera Sociale übernehmen ehrenamtliche Tätigkeiten, wo sie ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz an Jüngere weitergeben. So startete auch die Vorlesepatenschaft in der KiTa Liebigstr. Die Lesepatinnen, Frau Jarosch und Frau Georg, besuchen abwechselnd wöchentlich unsere KiTa, um den Kindern etwas aus Bilderbüchern vorzulesen. Den Kindern macht das Zusammentreffen immer viel Spaß und Freude. Sie genießen es vorgelesen zu bekommen und hören aufmerksam zu. Ganz nebenbei dient das Vorlesen auch noch zur Sprachförderung. So ist dieses Projekt ein toller Gewinn für unsere Kindertagesstätte, über das sich das gesamte Kindergartenteam sehr freut und natürlich auch die Kinder.

Das Team der ev. Kindertagesstätte Liebigstraße, Melanie Jarosch

Fotos: Privat, Veröffentlichung genehmigt.

kita lesepatin frau jarosch            kita lesepatin Frau Georg

Gottesdienste & andere Termine

13 Juli 2025;
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Sommergottesdienst in Speckswinkel
20 Juli 2025;
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Sommergottesdienst in Neustadt

Helfen Sie mit! Machen Sie mit! Jeder Euro hilft!

Die Kinder- und Jugendarbeit ist in unserer Kirchengemeinde ein wichtiges Angebot. Wir sind bereit Kraft, Liebe, Phantasie und Kompetenz zu investieren, um junge Menschen zu erreichen. Trotz zurückgehender Kirchensteuereinnahmen wollen wir dies mit personeller Unterstützung durch unseren Jugendreferenten weiter ermöglichen. Die Stelle wird durch Kirchensteuergelder und ihre Spende finanziert. Im Voraus herzlichen DANK für ihre Hilfe!  Für die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald, Pfarrer Thomas Peters

qr
Daten für die Überweisung oder scannt einfach den QR-Code!

 

Kirchenkreisamt Marburg
DE81520604100002800101
GENODEF1EK1
Verwendungszweck: 
47/ Kinder- und Jugendarbeit

Wie funktionieren QR-Code-Spenden?

 

Tageslosung vom
12.07.2025
So spricht der HERR: Ich habe dich erhört zur Zeit der Gnade und habe dir am Tage des Heils geholfen.
Jetzt ist sie da, die ersehnte Zeit, jetzt ist er da, der Tag der Rettung.

Gemeindeveranstaltungen

Keine Termine

Terminkalender der Kirchengemeinde Herrenwald 2024

***demnächst zum download***:

 

Das Kirchenbüro 1, Am Bahnhof 14, Stadtallendorf ist von Dienstag bis Freitag von 9 – 12 Uhr und Dienstag 14 - 17 Uhr geöffnet

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosa Jost

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosa Jost  und Melanie Bohl
Tel. 06428-1458

oder per Mail an
info@kirchengemeinde-herrenwald.de

Das Kirchenbüro 2, Hochstraße 1, Neustadt ist Montag und Mittwoch von 14.30 - 16.30 Uhr geöffnet

Anette Witt 2 Anette Witt

 

Tel. 06692 -6420

oder per Mail an:
pfarramt.neustadt@ekkw.de

 

Unsere Pfarrerinnen und unser Pfarrer stehen ihnen gerne nach Vereinbarung für ein Gespräch zur Verfügung:

Portrait von Pfarrer Thomas Peters

Stadtallendorf und Erksdorf
Pfr. Thomas Peters
06428 - 44 87 03
thomas.peters@ekkw.de

 

Evelyn KochStadtallendorf 
Pfr.in Evelyn Koch
06428-1459 
evelyn.koch@ekkw.de 

 

 

 

Portrait von Pfarrerin Kerstin Kanziora

Neustadt und Speckswinkel
Pfr. Kerstin Kandziora
06692 - 6420
kerstin.kandziora@ekkw.de

 

 

 

 

Links zu externen Seiten:

 

Evangelischer Kirchenkreis Kirchhain

Kirchenkreis Kirchhain klein

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kirchhain

ejkk klein

Ökum. Diakoniestation Stadtallendorf -Neustadt

Diakonie SAD Neustadt

Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf

Logo DiakonischesWerk horizontal klein